Fel|sen|bein 〈n. 11; Anat.〉 das innere Ohr umschließender, doppelseitig angelegter Teil des menschl. Schädels, zur Schädelbasis gehörig u. Teil des Schläfenbeins: Pyramis
Teilen:
Fel|sen|bein 〈n. 11; Anat.〉 das innere Ohr umschließender, doppelseitig angelegter Teil des menschl. Schädels, zur Schädelbasis gehörig u. Teil des Schläfenbeins: Pyramis
© wissenschaft.de
Ga|lak|to|se 〈f. 19; Biochem.〉 eine Aldohexose (Zuckerart), die bei der hydrolytischen Spaltung von Milchzucker entsteht [<grch. gala, galaktos ... mehr
Coun|ter|te|nor 〈[knt(r)–] m. 1u; Mus.〉 männliche Altstimme, hoher Tenor [<engl. counter ... mehr
vo|kal 〈[vo–] Adj.; Mus.〉 für Singstimme(n) geschrieben, Gesangs… [zu lat. vocalis ... mehr