Fer|ri… 〈in Zus.; Chem.; veraltet〉 Eisen(III)–Legierung od. Verbindung enthaltend, z. B. Ferrichlorid (Eisen(III)–Chlorid) [<lat. ferrum ”Eisen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ferri…
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Zaun|rü|be 〈f. 19; Bot.〉 Angehörige einer vor allem in Vorderasien u. im Mittelmeergebiet heimischen Gattung der Kürbisgewächse mit fünfeckigen od. gelappten Blättern, kleinen Blüten u. Früchten: Bryonia; Sy Stickwurz ... mehr
Ade|no|vi|rus 〈[–vi–] n., umg. auch m.; –, –vi|ren; Med.〉 Virus, das durch Schmier– u. Tröpfcheninfektion übertragen wird, befällt meist die Atemwege u. löst damit 5–15 % aller Erkältungskrankheiten aus (Husten, Schnupfen), es kann auch Bindehautentzündungen verursachen [grch.]
Ver|kehrs|wert 〈m. 1〉 zu einem bestimmten Zeitpunkt erzielbarer Verkaufspreis
Anzeige