Fett 〈n. 11〉 1 festes od. halbfestes Tier– od. Pflanzenprodukt, das chemisch hauptsächlich aus Estern des Glycerins u. Fettsäuren besteht (Pflanzen~, Tier~) 2 ausgelassener Speck, Schmalz (Schweine~) 3 Anhäufung von Fettgewebe im Körper 4 fettige Substanz zum Schmieren von Maschinen (Schmier~) ● das ~ abschöpfen das auf der Suppe od. der Soße schwimmende Fett abschöpfen;〈fig.〉 sich das Beste auswählen, seinen Vorteil suchen; ~ ansetzen dick werden; ~ auslassen 〈Kochk.〉; jmdm. sein ~ geben 〈fig.; umg.〉 ihn schelten, rügen, kritisieren; er hat sein ~ weg 〈fig.; umg.〉 er ist bestraft worden; sein ~ (ab)kriegen 〈fig.; umg.〉 seine Strafe erhalten; ~ schwimmt oben 〈scherzh.〉 dicke Menschen ertrinken nicht ● im ~ schwimmen, sitzen 〈fig.; umg.〉 in sehr guten Verhältnissen, im Überfluss leben; ein Rad mit ~ schmieren [→ fett]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Fett
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Va|ri|e|tät 〈[vari–] f. 20〉 1 〈allg.〉 Verschiedenheit, Andersartigkeit 2 〈Biol.; Abk.: var.〉 in einem od. mehreren Merkmalen von einem Standardtyp abweichende Form eines Lebewesens, Abart ... mehr
♦ Hy|gro|me|ter 〈n. 13; Meteor.〉 Messgerät zur Feststellung der Luftfeuchtigkeit; Sy Feuchtemesser ... mehr
♦ In|stal|la|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Tech.〉 das Einrichten von techn. Anlagen in Gebäuden (Wasser, Heizung, Gas, Elektrizität, Lüftung usw.) 2 〈IT〉 das Einrichten eines Programms auf der Festplatte eines Computers ... mehr
Anzeige