Anzeige
Push–and–pull–The|o|rie 〈[puændpul–] f. 19; unz.; Geogr.〉 Theorie zur Deutung von Bevölkerungswanderungen zwischen Gebieten mit unterschiedlichen Lebensstandards u. Arbeitsmöglichkeiten, z. B. zw. Land u. Stadt [engl., eigtl. ”Abstoßung und Anziehung“]
Ra|dio|tech|nik 〈f. 20; unz.〉 = Rundfunktechnik
Ton|stu|dio 〈n. 15; Radio; Film; TV〉 Studio für Tonaufzeichnungen ● eine CD im ~ aufnehmen