flüch|tig 〈Adj.〉 1 auf der Flucht befindlich, entflohen 2 vorübergehend, vergänglich 3 von kurzer Dauer 4 〈poet.〉 leichtfüßig, rasch, schnell (Reh, Pferd) 5 oberflächlich, nachlässig, ungenau (Bericht) 6 〈Chem.〉 leicht verdunstend 7 〈Bgb.〉 brüchig ● eine ~e Arbeit; der ~e Augenblick; eine ~e Bekanntschaft; jmdm. einen ~en Besuch abstatten; einen ~en Eindruck von einem Menschen, einer Stadt usw. bekommen; jmdm. einen ~en Kuss geben; für ein paar ~e Stunden nur für kurze Zeit; einen ~en Verbrecher wieder einfangen ● sich eine Sache ~ ansehen; ~ arbeiten, schreiben, lesen; jmdn. od. etwas nur ~ kennen; du machst alles nur, 〈od.〉 viel zu ~; ~ sein 〈Jägerspr.〉 schnell fliehen (Haarwild); der Gefangene ist ~ ● nach einer ~en Prüfung zustimmend nicken [→ Flucht1 ]
Wahrig Wissenschaftslexikon
flüchtig
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Na|ge|tier 〈n. 11; Zool.〉 Angehöriges einer Ordnung der Säugetiere mit charakterist. Gebiss: Rodentia; Sy Nager ... mehr
Ste|reo|skop auch: Ste|re|os|kop 〈n. 11; Fot.; Opt.〉 optisches Gerät, mit dessen Hilfe zwei Halbbilder durch Linsen od. Spiegel so dargeboten werden, dass mit jedem Auge nur das ihm entsprechende Bild gesehen wird, wodurch der Eindruck eines dreidimensionalen Bildes entsteht ... mehr
Test|pha|se 〈f. 19〉 Phase, während der etwas getestet wird ● etwas befindet sich noch in der ~
Anzeige