Flü|gel|de|cken 〈Pl.〉 1 Federn des Flügels, die (bei zusammengelegten Flügeln) die Schwungfedern zum Teil bedecken 2 = Deckflügel
Teilen:
Flü|gel|de|cken 〈Pl.〉 1 Federn des Flügels, die (bei zusammengelegten Flügeln) die Schwungfedern zum Teil bedecken 2 = Deckflügel
© wissenschaft.de
Men|schen|af|fe 〈m. 17; Zool.〉 Angehöriger einer Familie schmalnasiger Affen, die am Boden in halb aufrechter Haltung gehen: Pongidae
Schol|le 〈f. 19〉 I 〈zählb.〉 1 großer, flacher Erdklumpen (Erd~) 2 Bruchstück der Eisdecke (auf Flüssen, Seen) ... mehr
Im|puls 〈m. 1〉 1 〈früher〉 Kraftstoß 2 〈fig.〉 2.1 Anstoß, Anregung, Antrieb ... mehr