Anzeige
Ten|ta|kel 〈m. 5 od. n. 13〉 zum Tasten u. Ergreifen der Beute dienender Körperanhang von wasserbewohnenden, zumeist festsitzenden Tieren, Fangarm [<neulat. tentaculum; … mehr
♦ Ne|phri|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 Nierenentzündung
Klei|der|mot|te 〈f. 19; Zool.〉 Kleinschmetterling aus der Familie der Motten, dessen Raupen in festsitzenden Gespinströhren aus seidenglänzenden Spinnfäden, abgebissenen Stofffasern u. Kotbröckchen leben: Tineola biseliella