Anzeige
Epi|ge|ne|se 〈f. 19〉 1 〈Biol.〉 1.1 nach K. F. Wolff (1759) die Entwicklung des Organismus durch dauernde, aufeinanderfolgende Neubildungen, ohne Steuerung durch erbliche Faktoren, heute veraltet 1.2 = Epigenetik … mehr
Knob|lauch 〈m.; –s; unz.〉 1 〈Bot.〉 zu den Liliengewächsen gehörende Pflanze mit zwiebeltragenden Dolden von scharfem Geruch: Allium sativum 2 als Gewürz u. Heilmittel verwendete Zwiebel des Knoblauchs ( … mehr
War|zen|fort|satz 〈m. 1u; Anat.〉 hinter dem Ohr tastbarer Fortsatz des Schläfenbeins: Processus mastrides