Fo|to|thek 〈f. 20〉 Sammlung von Fotografien (bes. zu wissenschaftl. od. Gewerbezwecken); oV Photothek [<Foto + grch. theke ”Kiste, Behälter“; nach Bibliothek gebildet]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Fotothek
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Neue Wege der Forschung
Abschied vom alten Germanenbild
Italien um 600
Kampf um das Herz des Imperiums
Die Iberische Halbinsel nach 500
Das Reich der Westgoten
Britanniens „Dunkles Zeitalter“
Im Land der Legenden
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
23.01.1739
Schulpflicht in Norwegen
23.01.1777
Kerkerhaft für einen Künstler
23. Januar 1874
Zivilehe eingeführt
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Trend|set|ter 〈m. 3; umg.〉 Person od. Sache, die das Entstehen einer neuen Mode, eines neuen Trends anregt [<engl. trend ... mehr
Eu|ka|ry|ot 〈m. 16; Biol.〉 = Eukaryont
Sta|tis|tik 〈f. 20〉 1 Wissenschaft, die aus dem massenhaften Auftreten bestimmter Erscheinungen auf Erfahrungsgesetze schließt 2 Zusammenstellung der Ergebnisse von Massenuntersuchungen ... mehr
Anzeige