Anzeige
Ope|ra|ti|ons|ver|stär|ker 〈m. 3; El.〉 Gleichspannungsverstärker, meist in Form einer integrierten Schaltung, mit dem viele mathematische Operationen in analoger, elektrischer Weise ausgeführt werden können
Echo|gra|fie 〈f. 19〉 in der Medizin u. Werkstoffprüfung angewandtes Verfahren, bei dem die Dichte eines Gewebes od. Stoffes mithilfe von (Ultra–)Schallwellen erfasst wird; oV Echographie … mehr
Po|lar|fuchs 〈[–ks] m. 1u〉 im Sommer grau bis schwarzblau, im Winter weiß gefärbter Fuchs: Alopex lagopus; Sy Eisfuchs … mehr