Anzeige
Me|lo|pö|ie 〈f. 19; unz.〉 1 〈im antiken Griechenland〉 Herstellung eines Melos, Erfindung musikalischer Weisen 2 〈Mus.〉 Lehre von der Melodiebildung, Kompositionslehre … mehr
Kat|zen|au|ge 〈n. 28〉 1 〈Min.〉 grüngelber, mit gewölbter Oberfläche geschliffener Alexandrit, der beim Hinundherbewegen eine aufleuchtende Lichtlinie (Chatoyance) zeigt 2 〈umg.〉 = Rückstrahler … mehr
Stret|ta 〈[strta] f. 10; Mus.〉 wirkungsvolle Steigerung od. Beschleunigung am Schluss eines Musikstücks, bes. einer Opernarie; oV Stretto … mehr