fri|schen 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 1 〈poet.〉 erfrischen, beleben 2 〈Met.〉 unedle Bestandteile durch Oxidation aus einer Eisenlegierung entfernen II 〈V. i.; Jägerspr.〉 gebären (Schwarzwild) III 〈V. refl.; Jägerspr.〉 sich ~ trinken (Schalenwild u. beim Hund) [→ frisch]
Wahrig Wissenschaftslexikon
frischen
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
schief 〈Adj.〉 1 schräg, geneigt, weder senkrecht noch waagerecht 2 〈fig.〉 2.1 nicht ganz korrekt, nicht ganz richtig (Ausdruck, Vergleich, Satz) ... mehr
Yan|kee Doo|dle auch: Yan|kee Dood|le 〈[jænkı dudl] m.; – –; unz.; Mus.〉 volkstümliches Nationallied der USA aus dem 18. Jh. ... mehr
Psych|a|go|gik auch: Psy|cha|go|gik 〈f.; –; unz.〉 Gesamtheit pädagogisch–therapeutischer Maßnahmen zur Behandlung von Verhaltensstörungen ... mehr
Anzeige