Front 〈f. 20〉 1 Vorder–, Stirnseite (eines Hauses, einer angetretenen Truppe) 2 die dem Feind zugekehrte Seite einer Truppenaufstellung, Kampfgebiet; Sy Frontlinie 3 die kämpfende Truppe 4 geschlossene Einheit (Arbeiter~) 5 polit. Block, Partei (Eiserne ~, Rote ~) 6 〈Meteor.〉 Grenzfläche einer Luftmasse (Kalt~, Warm~) ● die ~ der Streikenden; die ~ (der Ehrenkompanie) abschreiten; gegen etwas ~ machen 〈fig.〉 sich dagegen wehren, dem widersetzen; sich einer geschlossenen ~ gegenübersehen; die Soldaten an der ~; hinter die ~ abkommandiert werden; der Läufer ging, lag bald in ~ 〈Sp.〉 an der Spitze; an, in vorderster ~ stehen, kämpfen 〈a. fig.〉 [frz., ”Stirn, Vorderseite, Front“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Front
Anzeige
natur | Aktuelles Heft

Reizvolle Regionen
Aktueller Buchtipp
Anzeige
Grünstoff – der Medientipp des Monats
Serie: Hervorragend – Junge Menschen und ihr Engagement
Wissenschaftslexikon
rot|la|ckiert auch: rot la|ckiert 〈Adj.〉 mit rotem Lack versehen ... mehr
Na|tu|ral|wirt|schaft 〈f. 20; unz.〉 1 geldlose Wirtschaft, Tauschwirtschaft 2 Produktion nur für den eigenen Bedarf ... mehr
so|lie|ren 〈V. i.; hat; Mus.〉 1 ein Solo singen od. spielen 2 ohne Begleitung singen od. spielen ... mehr
Anzeige