Fuchs 〈[–ks] m. 1u〉 1 〈Zool.〉 Angehöriger einer Gruppe fast über die ganze Erde verbreiteter, hundeartiger Raubtiere, frisst kleinere bis mittlere Wirbeltiere, Insekten, Früchte, auch Aas, vorsichtiges, ”schlaues“ Tier: Vulpinas 2 dessen Fell 3 Pferd mit rotbraunem Fell, Schweif u. Mähnenhaar 4 Tagfalter aus der Gruppe der Zackenfalter mit rötl. gefleckten Flügeln; Sy Fuchsfalter 5 〈Tech.〉 schwach ansteigender Kanal zw. Feuerung u. Schornstein 6 〈fig.〉 schlauer, listiger Mensch 7 Student, der einer Verbindung angehört, im ersten u. zweiten Semester ● er ist ein (alter) ~ 〈fig.〉; ein schlauer ~ 〈fig.〉; wo die Füchse (Fuchs und Hase) sich gute Nacht sagen 〈fig.〉 an einem einsamen, weitentfernten Ort [<ahd. fuhs, engl. fox <westgerm. *fuhsa–; zu idg. *puk–, *peuk– ”dicht behaart, buschig“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Fuchs
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Biologie
Tierischer Beißkraft auf der Spur
Biometrische Authentifizierung
Am Hauch erkannt
Krebsforschung
Brustkrebs erwacht im Schlaf
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
27.06.1968
Prager Demokratie
27. Juni 1519
Schlagabtausch für den rechten Glauben
27. Juni 1969
Verbot für Brummis
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Cad|mi|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: Cd; fachsprachl.〉 = Kadmium
Schwimm|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer an das Leben im Wasser angepassten Familie von Käfern mit flachem, kahnartigem Körperbau u. verbreiterten Hinterbeinen: Dytiscidae; Sy Wasserkäfer … mehr
mo|ti|visch 〈[–vı] Adj.; bes. Mus.〉 das Motiv, die Motive (eines Werkes) betreffend ● ~e Arbeit; ~es Material
Anzeige