Für|sor|ge|pflicht 〈f. 20; unz.; Rechtsw.〉 Pflicht, für das Wohl der jmdm. anvertrauten Personen zu sorgen, z. B. des Arbeitgebers gegenüber den Arbeitnehmern ● der Staat vernachlässigt seine ~ gegenüber den Bürgern
Teilen:
Für|sor|ge|pflicht 〈f. 20; unz.; Rechtsw.〉 Pflicht, für das Wohl der jmdm. anvertrauten Personen zu sorgen, z. B. des Arbeitgebers gegenüber den Arbeitnehmern ● der Staat vernachlässigt seine ~ gegenüber den Bürgern
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Ge|schwis|ter I 〈n. 13; Biol.; Statistik; poet.〉 ein Geschwisterteil (Bruder od. Schwester) II 〈nur Pl.〉 Bruder u. Schwester, Brüder u. Schwestern ... mehr
Drei|häu|sig|keit 〈f. 20; unz.; Bot.〉 Vorkommen von männl., weibl. u. zwittrigen Blüten auf drei Individuen einer Pflanze; Sy Triözie; ... mehr
Rot|hirsch 〈m. 1; Zool.〉 Art der Hirsche ● Europäischer ~: Cervus elaphus; ... mehr