Fu|mar|säu|re 〈f. 19; Chem.〉 ungesättigte Karbonsäure, die im Zitronensäurezyklus aus Bernsteinsäure entsteht, findet sich frei in vielen Pflanzen u. Tieren [nach der Pflanze Fumaria officinalis (= Erdrauch), woraus sie erstmals isoliert wurde]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Fumarsäure
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Jagd|mu|sik 〈f. 20〉 Musikstück mit Themen aus den Jagdsignalen; Sy Jagdstück ( ... mehr
fer|ro…, Fer|ro… 〈in Zus.; Chem.〉 1 Eisen(II)–Legierungen od. Verbindungen enthaltend, z. B. Ferrosulfat (Eisen(II)–Sulfat) 2 sich wie Eisen verhaltend ... mehr
♦ Hy|dro|dy|na|mik 〈f. 20; unz.; Phys.〉 Lehre von der Bewegung der inkompressiblen Medien, besonders der Flüssigkeiten, von strömenden Flüssigkeiten; →a. Hydrostatik ... mehr
Anzeige