fun|keln 〈V. i.; hat〉 1 sehr rasch im Wechsel aufleuchten u. fast verlöschen 2 Licht in Funken aussenden od. zurückwerfen 3 unruhig leuchten, glitzern ● ihre Augen funkelten wie Diamanten; Brillengläser, Fensterscheiben, Sterne ~; die Sonne funkelt auf dem Wasser; der Wein funkelt im Glas [→ Funke]
Wahrig Wissenschaftslexikon
funkeln
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Es geschah vor 50 Jahren: Anerkennung des neuen Staats Bangladesch
Pulverfass Ostpakistan
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Sur|ro|ga|ti|on 〈f. 20〉 1 〈allg.〉 Unterschiebung 2 〈Rechtsw.〉 Einsetzung od. Nachrücken eines neuen Berechtigten od. Vermögenswertes an Stelle eines alten ... mehr
Fo|to|bio|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Teilgebiet der Biologie, das sich mit den Wechselwirkungen zw. Licht u. Organismus befasst; oV Photobiologie ... mehr
An|ti|ka|to|de 〈f. 19; El.〉 die der Katode gegenüberstehende Anode der Röntgenröhre, von der aus die Röntgenstrahlen ausgehen; oV Antikathode; ... mehr
Anzeige