G8 I 〈Pl.; Wirtsch.; Abk. für〉 Gruppe der Acht, Vereinigung der acht wirtschaftlich führenden Staaten der Welt ● ein Treffen der G8–Staaten/G–8–Staaten II 〈n.; –; unz.; Schulw.; kurz für〉 achtjähriges Gymnasium, auf acht anstelle von ursprünglich neun Jahren verkürzte gymnasiale Schulzeit, mit Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) nach der Klasse 12 ● Einführung des ~; Eltern beklagen die Überforderung der Schüler durch ~; Prüfungsaufgaben für das G8–Abitur/G–8–Abitur
Wahrig Wissenschaftslexikon
Gacht
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ha|lo|bi|ont 〈m. 16; Biol.〉 Lebewesen, das in einer salzreichen Umgebung gedeiht [<grch. hals, ... mehr
Forst|re|vier 〈[–vi:r] n. 11〉 abgegrenztes Gebiet der Forstverwaltung, Amtsbereich des Revierförsters
lo|go|pä|disch 〈Adj.; Med.; Psych.〉 auf der Logopädie beruhend, sie betreffend, mit ihrer Hilfe
Anzeige