Gä|rung 〈f. 20〉 1 alkoholische ~ chem. Verwandlung von Fruchtsäuren in Ethanol durch Hefen 2 〈fig.; geh.〉 Unruhe, Erregung, Aufruhrstimmung (z. B. im Volk) ● in ~ geraten, übergehen
Teilen:
Gä|rung 〈f. 20〉 1 alkoholische ~ chem. Verwandlung von Fruchtsäuren in Ethanol durch Hefen 2 〈fig.; geh.〉 Unruhe, Erregung, Aufruhrstimmung (z. B. im Volk) ● in ~ geraten, übergehen
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Pfef|fer|ge|wächs 〈[–ks] n. 11; Bot.〉 Mitglied einer Familie tropischer holziger od. krautiger Pflanzen mit steinfruchtartigen Früchten: Piperaceae
hy|per|to|nisch 〈Adj.; Med.〉 zur Hypertonie gehörend, sie betreffend ● ~e Lösungen L., die einen höheren osmotischen Druck als eine Vergleichslösung (z. B. Blut) besitzen ... mehr
Korn|mot|te 〈f. 19; Zool.〉 Kleinschmetterling aus der Familie der Motten, dessen Raupen (Weißer Kornwurm) an Getreidevorräten sehr schädlich werden: Tinea granella