Ga|lak|to|sta|se auch: Ga|lak|tos|ta|se 〈f. 19; Med.〉 Milchstauung [<grch. gala, galaktos ”Milch“ + Stase]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Galaktostase
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Schnep|fe 〈f. 19〉 1 〈Zool.〉 1.1 〈i. w. S.〉 Angehörige einer Unterfamilie der regenpfeiferartigen Vögel: Scolopacinae 1.2 〈i. e. S.〉 mit langen Watbeinen versehener Vogel der Sümpfe u. feuchten Wiesen u. Wälder, dessen meist langer Schnabel mit einem gut ausgebildeten Tastsinn für die Nahrungssuche im Boden ausgerüstet ist (Wald~) ... mehr
Hoch|see|schiff|fahrt 〈f. 20; unz.〉 Schifffahrt auf der Hochsee nach allen Häfen der Welt; Ggs Küstenschifffahrt ... mehr
Ka|to|lyt 〈m. 1 od. m. 16; El.; Phys.; kurz für〉 katolytischer Elektrolyt, Elektrolyt im Bereich der Katode; oV Katholyt ... mehr
Anzeige