Ga|le|ni|kum 〈n.; –s, –ni|ka; Pharm.〉 vom Apotheker nach den Vorschriften des Arzneibuches od. des Arztes zubereitetes Arzneimittel [nach dem röm. Arzt Galenus, 129–199 n. Chr.]
Teilen:
Ga|le|ni|kum 〈n.; –s, –ni|ka; Pharm.〉 vom Apotheker nach den Vorschriften des Arzneibuches od. des Arztes zubereitetes Arzneimittel [nach dem röm. Arzt Galenus, 129–199 n. Chr.] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ni|val|or|ga|nis|mus 〈[–val–] m.; –, –nis|men; Biol.〉 Organismus, der in Schnee– u. Eisgebieten lebt [<lat. nivalis ... mehr
Ja|po|nis|mus 〈frz. [ap–] m.; –; unz.; Mal.〉 (durch die kulturelle u. wirtschaftliche Öffnung Japans um 1900 entstandener) Einfluss der jap. Kunst auf die europ. Malerei [<frz. Japon ... mehr
Soft|ware|fir|ma 〈[sftw:r–] f.; –, –fir|men; IT〉 Unternehmen, das Datenverarbeitungsprogramme entwickelt u. vertreibt