Gal|le 2 〈f. 19〉 1 〈Vet.〉 Flüssigkeitsansammlung in den Sehnenscheiden der Gliedmaßen von Tieren infolge Entzündung der Schleimbeutel 2 Veränderung von Pflanzenteilen, mit denen die Pflanze auf die Einwirkung bestimmter Tiere reagiert; Sy Zezidie [<spätmhd. galle ”Geschwulst am Pferdefuß“, engl. gall ”wunde Stelle“ <lat. galla ”Gallapfel“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Galle2
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Wissenschaftslexikon
♦ mi|kro|elek|tro|nisch auch: mi|kro|elekt|ro|nisch 〈Adj.〉 zur Mikroelektronik gehörend, auf ihr beruhend ... mehr
Li|pa|se 〈f. 19; Biochem.〉 im Verdauungskanal des Menschen u. der Tiere sowie in Pflanzensamen vorkommendes, Fett in Fettsäuren u. Glycerin spaltendes Enzym [zu grch. lipos ... mehr
Schlag 〈m. 1u〉 I 〈zählb.〉 1 kurze, heftige Berührung, Hieb (Faust~, Hand~) 2 dadurch hervorgerufener Ton (Glocken~, Hammer~, Huf~, Trommel~) ... mehr
Anzeige