Gall|wes|pe 〈f. 19; Zool.〉 meist dunkelgefärbter, kleiner od. winziger Hautflügler aus der Gruppe der Legimmen, die wie die Gallmücken ihre Eier in Pflanzenteile legen, wobei diese Gallen bilden: Cynipidae [→ Galle2 ]
Teilen:
Gall|wes|pe 〈f. 19; Zool.〉 meist dunkelgefärbter, kleiner od. winziger Hautflügler aus der Gruppe der Legimmen, die wie die Gallmücken ihre Eier in Pflanzenteile legen, wobei diese Gallen bilden: Cynipidae [→ Galle2 ]
© wissenschaft.de
Hel|den|dich|tung 〈f. 20; Lit.〉 Form der Dichtung mit einem od. mehreren Helden (hervorragenden Kämpfern, Kriegern) im Mittelpunkt, z. B. Heldenepos, Heldenlied, Heldensage
The|or|be 〈f. 19; Mus.〉 größere Form der Basslaute mit 14 bis 24 Saiten [<frz. théorbe ... mehr
Ge|schichts|klit|te|rung 〈f. 20〉 Geschichtsfälschung [nach der humorvoll–fehlerhaften Geschichtsschreibung des Johann Fischart, 1546–1590]