Anzeige
Mo|no|chord 〈[–krd] n. 11; Mus.〉 1 〈urspr.〉 altgriechisches Musikinstrument mit einer Saite über einem Resonanzkörper u. einer Skala, auf der in Zahlen die Teilungsverhältnisse der Saite vermerkt waren, die sich aus dem Verschieben eines auf ihr sitzenden Stegs ergaben, sowie die Ergebnisse in Tonbezeichnungen (bes. zur Ton– u. Intervallbestimmung verwendet) 2 〈heute〉 Messgerät für Tonhöhen … mehr
Ap|pog|gia|tur 〈[–da–] f. 20; Mus.〉 langer Vorschlag [zu ital. appoggiare … mehr
Kä|se|flie|ge 〈f. 19; Zool.〉 etwa 2–5 mm lange Fliege, deren rd. 10 mm lange Larven (Käsemaden) sich im Käse entwickeln: Piophila casei