♦ Gas|tri|tis 〈f.; –, –ti|den; Med.〉 entzündliche Erkrankung der Magenschleimhaut, die häufig mit einer Entzündung des Darms (Gastroenteritis) verbunden ist; Sy MagenentzündungSy Magenschleimhautentzündung [zu grch. gaster ”Unterleib, Magen“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Gastritis
1. Januar 2013
♦ Die Buchstabenfolge gas|tr… kann in Fremdwörtern auch gast|r… getrennt werden.
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Re|kris|tal|li|sa|ti|on 〈f. 20〉 1 Kristallwachstum in einem polykristallinen Stoff, das bei einer Erwärmung auf eine Temperatur weit unter der Schmelztemperatur auftritt, wird z. B. zur Rückgewinnung der durch Verformung verlorengegangenen kristallinen Materialeigenschaften verwendet 2 〈Met.〉 durch Erwärmen bewirkte Gefügeänderung eines durch Kaltbearbeitung verformten Materials ... mehr
Vor|der|kie|mer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Unterklasse der Schnecken mit Kiemen, die vor dem Herzen liegen: Prosobranchiata; Ggs Hinterkiemer ... mehr
Apo|the|o|se 〈f. 19〉 1 Vergöttlichung 2 Verherrlichung, Glorifizierung ... mehr
Anzeige