Ge|fäß|chir|ur|gie auch: Ge|fäß|chi|rur|gie 〈[–çir–] f. 19; unz.; Med.〉 Zweig der Chirurgie, der sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen der Gefäße befasst
Teilen:
Ge|fäß|chir|ur|gie auch: Ge|fäß|chi|rur|gie 〈[–çir–] f. 19; unz.; Med.〉 Zweig der Chirurgie, der sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen der Gefäße befasst
© wissenschaft.de
Ex|plan|ta|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Entnahme von Gewebe od. Organen zur Transplantation od. zur Gewebezüchtung [<lat. ex … mehr
♦ Elek|tro|nen|or|gel 〈f. 21〉 orgelähnl. Musikinstrument, bei dem der Ton nicht durch Pfeifen, sondern durch Elektronenröhrchen erzeugt u. auf einen Lautsprecher übertragen wird
er|sau|fen 〈V. i. 203; ist; umg.〉 ertrinken ● er wird noch mit seinem Boot ~; die Städte ~ im Hochwasser werden vom H. überschwemmt; … mehr