Ge|fäß|sys|tem 〈n. 11; Anat.〉 Hohlraumsystem im Körper hochentwickelter Tiere, in dem eine Flüssigkeit (Blut) strömt, die dem Stofftransport dient
Teilen:
Ge|fäß|sys|tem 〈n. 11; Anat.〉 Hohlraumsystem im Körper hochentwickelter Tiere, in dem eine Flüssigkeit (Blut) strömt, die dem Stofftransport dient
© wissenschaft.de
Bra|chy|ze|pha|lie 〈[–xy–] f. 19; unz.; Med.〉 Kurzköpfigkeit
Psy|cho|ti|ker 〈m. 3〉 an einer Psychose Erkrankter
Li|te|ra|tur|papst 〈m. 1u〉 1 Dichter od. Literaturkritiker, dessen Vorbild u. Lehre von tiefgreifendem Einfluss auf die Literatur seiner Zeit sind, z. B. Opitz, Gottsched 2 〈auch leicht abwertend〉 trockener Theoretiker auf dem Gebiet der Literatur ... mehr