Anzeige
Naph|tha|lin 〈n. 11; unz.; Chem.〉 aromatischer Kohlenwasserstoff, besteht aus zwei aneinanderkondensierten Benzolringen u. ist dem Benzol ähnlich, dient zur Herstellung von Farbstoffen, Kunststoffen, Ruß, Lösungsmitteln u. Mottenschutzmitteln [→ Naphtha … mehr
Clus|ter|ana|ly|se 〈[kls–] f. 19; Statistik〉 Verfahren, durch das große Elementmengen durch Bildung homogener Klassen u. Gruppen sinnvoll strukturiert werden sollen; →a. Dendrogramm … mehr
Se|xu|al|päd|a|go|gik auch: Se|xu|al|pä|da|go|gik 〈f.; –; unz.〉 Belehrung über die sexuellen Vorgänge, ihre biologischen Hintergründe u. die mit ihnen verbundenen ethischen u. gesundheitlichen Fragen … mehr