Ge|hän|ge 〈n. 13〉 1 Koppel, Leibgurt zum Befestigen der Waffe (Wehr~) 2 Behang, Girlande (Blumen~) 3 Anhängsel (Uhr~) 4 hängender Schmuck (Ohr~) 5 〈Bgb.〉 Abhang 6 〈Flussbau〉 lose Flechtwerktafeln, die zw. eingerammten Pfählen pendeln u. (bes. in Gebirgsbächen) die Ufer schützen sowie bewirken, dass sich Sinkstoffe absetzen
Wahrig Wissenschaftslexikon
Gehänge
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
schmei|ßen 〈V.; hat〉 I 〈V. t. 222; umg.〉 etwas ~ 1 werfen, schleudern 2 〈fig.〉 2.1 mit etwas fertigwerden, etwas meistern (vielleicht, weil man einen Gegner, den man besiegt, auf den Boden wirft) ... mehr
♦ Elek|tri|sie|rung 〈f. 20; unz.〉 das Elektrisieren
♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.
Che|mo|the|ra|peu|ti|kum 〈[çe–] n.; –s, –ka; Pharm.〉 Medikament gegen Krankheitserreger, das aus chem. Stoffen hergestellt ist, bes. zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt
Anzeige