Geis|tes|krank|heit 〈f. 20〉 1 〈allg.〉 meist auf angeborener od. ererbter, seltener auf erworbener Anlage beruhende Störung u. Fehlleistung im Geistes– u. Seelenleben; →a. Neurose→a. Psychose 2 〈Rechtsw.〉 geistige Störung erheblichen Grades
Teilen:
Geis|tes|krank|heit 〈f. 20〉 1 〈allg.〉 meist auf angeborener od. ererbter, seltener auf erworbener Anlage beruhende Störung u. Fehlleistung im Geistes– u. Seelenleben; →a. Neurose→a. Psychose 2 〈Rechtsw.〉 geistige Störung erheblichen Grades
1. Januar 2013© damals.de
Spiel|oper 〈f. 21; Mus.〉 aus dem Singspiel entwickelte, heitere Oper mit gesprochenen Dialogen
Mo|de|ma|cher 〈m. 3〉 Modedesigner, erfolgreicher Trendsetter in Sachen Mode ● er ist ein überaus gefragter ~
Get|ter 〈m. 3〉 1 Metallschicht aus gasbindendem Metall zur Bindung von Gasresten im Vakuum an Metall– od. Metalloxid–Oberflächen durch Adsorption od. chem. Bindung 2 Stoff, der vorzugsweise Gase chem. bindet; ... mehr