Ge|leit 〈n. 11; unz.〉 1 〈MA〉 Bewaffnete, die einen Reisenden, Fürsten o. Ä. begleiten u. schützen 2 〈allg.〉 2.1 Gesamtheit der begleitenden Personen u. Fahrzeuge 2.2 Begleitung 2.3 das Begleiten, Eskortieren, zum Schutz od. als Ehrung 3 〈fig.〉 Führung, Einführung ● jmdm. das ~ geben jmdn. begleiten; jmdm. das letzte ~ geben; an jmds. Beerdigung teilnehmen; jmdm. (z. B. einem Zeugen od. freigelassenen Gefangenen) freies ~ zusichern freien Abzug mit Begleitung; jmdm. sicheres ~ zusagen; jmdm. bis vor die Stadt das ~ geben; zum ~ (als Titel eines Vorworts)
Wahrig Wissenschaftslexikon
Geleit
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Mittelalter
Elfenbein-Handel von Grönland bis nach Kiew
Makedonien und Griechenland im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefährlicher Hochmut der Griechen
Expansion zum Großreich
Auf Augenhöhe mit Athen
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ka|li|um|ni|trat auch: Ka|li|um|nit|rat 〈n. 11; unz.; Chem.〉 als Düngemittel u. zur Herstellung von Schießpulver verwendete Salpeterart; ... mehr
Äqui|va|lent 〈[–va–] n. 11〉 1 Gegenwert 2 Entschädigung, vollwertiger Ersatz ... mehr
Milch|säu|re 〈f. 19; unz.; Biochem.〉 eine organische, aliphatische Hydroxykarbonsäure, entsteht bei der Gärung saurer Milch unter Mithilfe von Milchsäurebakterien
Anzeige