Ge|ne|ral|in|ten|dant 〈m. 16〉 1 〈Mil.〉 oberster Beamter der Heeresverwaltung 2 〈Theat.〉 oberster Leiter eines großen Theaters
Wahrig Wissenschaftslexikon
Generalintendant
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kie|fern|spin|ner 〈m. 3; Zool.〉 Spinner aus der Familie der Glucken, dessen Raupen im August schlüpfen, sie überwintern u. vernichten durch Fraß im Frühjahr den Kiefernaustrieb: Dendrolimus pini
ausfah|ren 〈V. 130〉 I 〈V. i.; ist〉 1 spazieren fahren 2 den Bahnhof verlassen (Zug) ... mehr
Schu|le 〈f. 19〉 1 Erziehung u. Ausbildung der Kinder u. Jugendlichen sowie die dazu nötigen Anlagen: Lehranstalt, Schulgebäude, Unterricht in Klassen, inzwischen auch auf die Spezialbildung (Dolmetscher~, Ingenieur~) u. Fortbildung von Erwachsenen ausgedehnt (Abend~, Erwachsenen~) 2 〈in Zus.〉 Lehrbuch (Klavier~) ... mehr
Anzeige