Geo|fon 〈n. 11〉 akust. Hörgerät für geophysikal. Untersuchungen, z. B. zur Aufzeichnung der Ausbreitung von Schallwellen bei künstlich ausgelösten Sprengungen; oV Geophon [<grch. ge ”Erde“ + phone ”Ton, Stimme“]
Teilen:
Geo|fon 〈n. 11〉 akust. Hörgerät für geophysikal. Untersuchungen, z. B. zur Aufzeichnung der Ausbreitung von Schallwellen bei künstlich ausgelösten Sprengungen; oV Geophon [<grch. ge ”Erde“ + phone ”Ton, Stimme“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ord|nungs|stra|fe 〈f. 19; Rechtsw.〉 Strafe für eine Ordnungswidrigkeit
Sei|fen|oper 〈f. 21; Radio; TV; umg.〉 rührselige Unterhaltungsserie in Radio od. Fernsehen; Sy Soapopera ... mehr
Ein|häu|sig|keit 〈f. 20; unz.; Bot.〉 Vorkommen männl. u. weibl. Blüten auf demselben Individuum (einer Pflanze); Sy Monözie; ... mehr