Geo|ge|nie 〈f. 19; unz.〉 Teil der Geologie, Lehre von der Entwicklung der Erde; Sy Geogonie [<grch. ge ”Erde“ + genea ”Herkunft“]
Teilen:
Geo|ge|nie 〈f. 19; unz.〉 Teil der Geologie, Lehre von der Entwicklung der Erde; Sy Geogonie [<grch. ge ”Erde“ + genea ”Herkunft“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ver|ti|ku|lie|rer 〈[vr–] m. 3; Gartenbau〉 = Vertikutierer
Com|pu|ter|ani|ma|ti|on 〈[–pju–] f. 20; IT〉 bewegte, mehrdimensionale, computererzeugte Bildsequenz, die z. B. in Videoclips u. Kinofilmen verwendet wird
fil|men 〈V.; hat〉 I 〈V. t.〉 mit der Filmkamera aufnehmen ● einen Autounfall ~ II 〈V. i.〉 1 einen Film aufnehmen, drehen ... mehr