Geo|id 〈n. 11〉 Niveaufläche der Schwerkraft, hypothetische Oberfläche eines erdumspannenden Meeres bei Beibehaltung der tatsächlich vorliegenden Massenverteilung der Erde [<grch. ge ”Erde“ + eidos ”Form, Bild“]
Teilen:
Geo|id 〈n. 11〉 Niveaufläche der Schwerkraft, hypothetische Oberfläche eines erdumspannenden Meeres bei Beibehaltung der tatsächlich vorliegenden Massenverteilung der Erde [<grch. ge ”Erde“ + eidos ”Form, Bild“]
© wissenschaft.de
Blau|kehl|chen 〈n. 14; Zool.〉 nachtigallartiger Drosselvogel mit blauer Kehle: Luscinia svecica
Rie|sen|sa|la|man|der 〈m. 3; Zool.〉 größte lebende Amphibie, wird bis zu 150 cm lang: Megaloba trachus maximus
Open Ac|cess 〈[pn ækss] m.; – –; unz.; IT〉 freier Zugang zu allen kulturellen u. wissenschaftl. Texten [<engl. open ... mehr