Geo|tech|nik 〈f. 20; unz.〉 Gebiet der Bautechnik, das die Anwendung geologischen Wissens bei Bauvorhaben umfasst, z. B. beim Tunnelbau, Brückenbau u. Ä. [<Geo… + Technik]
Teilen:
Geo|tech|nik 〈f. 20; unz.〉 Gebiet der Bautechnik, das die Anwendung geologischen Wissens bei Bauvorhaben umfasst, z. B. beim Tunnelbau, Brückenbau u. Ä. [<Geo… + Technik]
© wissenschaft.de
Grun|del 〈f. 21 od. m. 5; Zool.〉 oV Gründel 1 mit auffallend breitem Kopf versehener Fisch, der in über 1000 Arten im Meer u. im Süßwasser vorkommt ... mehr
Tra|bant 〈m. 16〉 1 〈früher〉 Leibwächter 2 〈heute〉 von jmdm. abhängiger, bevormundeter Begleiter ... mehr
En|do|mi|to|se 〈f. 19; Biol.〉 unvollständige, indirekte Kernteilung ohne Auflösung der Kernmembran u. ohne anschließende Zellteilung [<grch. endon ... mehr