Ger|i|a|trie auch: Ge|ri|at|rie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von den Krankheiten alternder Menschen; Sy Altersheilkunde [<grch. geron ”alt, bejahrt“ + iatreia ”Heilung“]
Teilen:
Ger|i|a|trie auch: Ge|ri|at|rie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Lehre von den Krankheiten alternder Menschen; Sy Altersheilkunde [<grch. geron ”alt, bejahrt“ + iatreia ”Heilung“]
© wissenschaft.de
♦ ze|re|bro|spi|nal 〈Adj.; Med.〉 Hirn u. Rückenmark betreffend, dazu gehörend, davon ausgehend [<zerebral ... mehr
Leich 〈m. 1; Mus.〉 1 〈urspr.〉 mhd. Melodie, Weise 2 〈dann〉 mhd. Gesangstück mit (im Unterschied zum Lied) unregelmäßigem Strophenbau u. durchkomponierter (nicht strophisch wiederholter) Melodie ... mehr
An|ti|lo|pe 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Unterfamilie der Rinder in Asien u. Afrika, zierlich gebaut, rasch laufend: Antilipinae [<frz. antilope, ... mehr