Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Trä|nen|drü|se 〈f. 19; Anat.〉 in den Augenwinkeln der Wirbeltiere u. des Menschen gelegene Drüse, die Tränen ausscheidet ● auf die ~n drücken 〈fig.〉 auf Rührung berechnet, sentimental sein (Buch, Film, Theaterstück, Vortrag) … mehr
dop|pelt|koh|len|sau|er 〈Adj.; Chem.〉 doppeltkohlensaures Natrium = Natriumhydrogenkarbonat
Spar|ten|ka|nal 〈m. 1u; Radio; TV〉 Radio– od. Fernsehsender, dessen Programm auf eine bestimmte Zielgruppe u./od. bestimmte Themen ausgerichtet ist