Ge|viert 〈n. 11〉 1 Rechteck, (bes.) Quadrat 2 〈Bgb.〉 Grubenausbau, aus vier Holzbalken od. Eisenträgern bestehender, rechteckiger Rahmen zur Abstützung von Gestein, das zum Zusammenbrechen neigt 3 〈Typ.〉 auf die Schriftgröße bezogenes quadratisches Maß (im Bleisatz als nicht mitdruckendes Blindstück) ● die Häuser stehen im ~ [<ahd. gefierot, eigtl. ”zu vieren geformt, vervierfacht“; → vier]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Geviert
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ki|ne|sio|the|ra|pie 〈f. 19; unz.; Med.〉 Bewegungstherapie, Krankengymnastik, Heilgymnastik [<Kinesis ... mehr
hy|po|tak|tisch 〈Adj.〉 Ggs parataktisch 1 auf Hypotaxe beruhend, in der Art einer Hypotaxe ... mehr
Fens|ter 〈n. 13〉 1 Licht– u. Lüftungsöffnung in Gebäuden, Wagen usw. (Keller~, Zimmer~) 2 Fensterscheibe, Schaufenster ... mehr
Anzeige