Ge|wicht 〈n. 11〉 1 〈Phys.〉 Schwere eines Körpers; →a. Gewichtskraft 2 Kraft, Druck eines Körpers auf seine Unterlage 3 Körper von einer genau bestimmten Masse, der als Maßeinheit zum Wiegen eines anderen dient (Kilo~, 100–Gramm~); Sy Gewichtsstein 4 schweres, an einer Kette hängendes Metallstück als Triebkraft des Uhrwerks bei Pendeluhren od. zum Erhalten des Gleichgewichts bei Zuglampen 5 〈Statistik〉 Konstante, mit der ein Wert, z. B. ein Testergebnis, gemäß seiner Bedeutung für ein Gesamtergebnis multipliziert wird 6 〈fig.〉 Wichtigkeit, Bedeutung, Einfluss 7 〈Pferderennsp.〉 Gesamtgewicht von Reiter, Sattelzeug u. Decke ● zwei Kilo ~ ● einer Sache kein, viel, wenig ~ beilegen, beimessen, geben 〈fig.〉; das hat aber ein ~! 〈umg.〉 das ist aber schwer ● sein ganzes ~ in die Waagschale werfen allen Einfluss geltend machen; leichtes, schweres, spezifisches ~; totes ~ Eigengewicht; das zulässige ~ ● auf etwas ~ legen großen Wert auf etwas legen; dieser Umstand fällt nicht ins ~ 〈fig.〉 hat keine Bedeutung, ist unwesentlich; etwas nach ~ verkaufen; ein Argument, eine Frage, eine Meinung, ein Urteil von ~ 〈fig.〉 [Kollektivbildung zu mnddt. wicht ”Gewicht, Schwere“; → wiegen1 ]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Gewicht
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Anzeige