Giersch 〈m. 1; unz.; Bot.〉 in Hecken, Gebüschen, Gras– u. Baumgärten häufiges Unkraut mit freizähligen Blättern u. weißen od. rötlichen Blütendolden, Blätter liefern ein spinatähnliches Gemüse: Aegopodium podagraria; Sy Geißfuß (II) [<mhd. gires, girst, gers <idg. *ghers– (Unkrautnamen)]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Giersch
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
An|ti|oxi|da|ti|ons|mit|tel 〈n. 13; Chem.〉 Stoff, der die in anderen Substanzen ablaufenden oxidativen, schädlichen Reaktionen unterbindet, wird z. B. Parfümen, Ölen, Kunststoffen, Kaumassen zugesetzt
Gy|no|ge|ne|se 〈f. 19; unz.; Biol.〉 Entwicklung eines Lebewesens nur aus dem eigenen Kern der Eizelle, wobei der Kern des Spermiums keinen Anteil an der Entwicklung nimmt [<grch. gyne ... mehr
Phi|lo|soph 〈m. 16〉 1 Erforscher der Ursprünge des Denkens u. Seins 2 jmd., der nach letzter Klarheit u. Wahrheit strebt, Denker ... mehr
Anzeige