Glut|a|min|säu|re auch: Glu|ta|min|säu|re 〈f. 19; unz.; Biochem.〉 zweibasische Aminosäure, als wichtiger Eiweißbestandteil bes. in den Muskeln u. in Getreidekörnern vorkommend
Teilen:
Glut|a|min|säu|re auch: Glu|ta|min|säu|re 〈f. 19; unz.; Biochem.〉 zweibasische Aminosäure, als wichtiger Eiweißbestandteil bes. in den Muskeln u. in Getreidekörnern vorkommend
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Hy|e|to|graph 〈m. 16; veraltet〉 = Hyetograf
Ka|pil|lar|mi|kro|sko|pie auch: Ka|pil|lar|mik|ro|sko|pie 〈f. 19; unz.; Med.〉 mit einem Mikroskop direkt am Patienten durchgeführte Untersuchung der Durchblutung der Kapillaren ... mehr
äqua|to|ri|al 〈Adj.; Geogr.〉 zum Äquator gehörig, in Äquatornähe befindlich