Grad|ab|tei|lung 〈f. 20; Geogr.〉 der von je zwei benachbarten Längen– u. Breitenkreisen umgrenzte Teil der Erdoberfläche; Sy Gradfeld
Teilen:
Grad|ab|tei|lung 〈f. 20; Geogr.〉 der von je zwei benachbarten Längen– u. Breitenkreisen umgrenzte Teil der Erdoberfläche; Sy Gradfeld
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Fu|ran 〈n. 11; unz.; Chem.〉 organ.–chem. Verbindung mit heterozyklisch gebundenem Sauerstoffatom u. chloroformartigem Geruch, durch Oxidation des Furfurols gewonnen, lässt sich zu Tetrahydrofuran, einem wichtigen Lösungsmittel, hydrieren [zu lat. furfur ... mehr
Bou|le|vard|the|a|ter 〈[bulvar–] n. 13; Theat.〉 kleines Theater (urspr. an den Boulevards in Paris) für leichte Unterhaltungsstücke aus dem Leben der Gesellschaft
Auf|schluss 〈m. 1u〉 1 Aufklärung 2 〈Geol.〉 Stelle, an der ein sonst verborgenes Gestein zutage tritt ... mehr