Gra|nu|lum 〈n.; –s, –nu|la; meist Pl.〉 1 〈Pharm.〉 Arzneikörnchen 2 〈Anat.〉 mikroskopisch kleines Körnchen im Zellplasma 3 〈Med.〉 Knötchen im Granulationsgewebe [lat., ”kleiner Kern, Körnchen“]
Teilen:
Gra|nu|lum 〈n.; –s, –nu|la; meist Pl.〉 1 〈Pharm.〉 Arzneikörnchen 2 〈Anat.〉 mikroskopisch kleines Körnchen im Zellplasma 3 〈Med.〉 Knötchen im Granulationsgewebe [lat., ”kleiner Kern, Körnchen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ma|gis|ter 〈m. 3〉 1 〈Abk.: M., Mag.〉 akademischer Grad (~prüfung, ~studiengang) 2 〈kurz für〉 Magister Artium; ... mehr
un|ver|gäng|lich 〈a. [––′––] Adj.〉 nicht vergänglich, ewig, unsterblich ● diese Musik ist ~
Kreis|ge|richt 〈n. 11; DDR u. Österr.〉 unterstes Gericht in einem Kreis