Anzeige
Li|te|ra|tur|his|to|ri|ker 〈m. 3〉 = Literarhistoriker
Kie|fer|fuß 〈m. 1u; Zool.〉 bei vielen Gliederfüßern auf die Mundgliedmaßen folgende Beinpaare, die zur Nahrungsaufnahme dienen u. aus Beinen zu Kiefern umgebildet worden sind
Bal|kon 〈[balk] od. [–kn] m. 6 od. süddt., österr., schweiz. [balkon] m. 1〉 1 durch Gitter od. Brüstung abgeschlossener, mit dem Wohnraum verbundener u. von innen begehbarer Vorsprung eines Hauses 2 erster Rang im Theater (Mittel~, Seiten~) … mehr