Gru|be 〈f. 19〉 1 Vertiefung (in der Erde), Aushöhlung, großes Loch, auch ausgebaut für Asche, Dung u. Ä. (Jauche~, Sicker~) 2 Höhle, Bau von Tieren 3 Falle für Tiere 4 〈Bgb.〉 Bergwerk, (unterird.) Abbauanlage 5 〈Anat.〉 Höhlung oberhalb mancher Organe (Herz~, Magen~) ● eine ~ ausheben, graben; jmdm. eine ~ graben 〈fig.〉 eine Falle stellen; wer andern eine ~ gräbt, fällt selbst hinein 〈Sprichw.〉; in die ~ fahren, einfahren 〈Bgb.〉; in die ~ fahren 〈poet.〉 sterben [<ahd. gruoba, got. groba ”Grube, Höhle“; → graben]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Grube
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
schmei|ßen 〈V.; hat〉 I 〈V. t. 222; umg.〉 etwas ~ 1 werfen, schleudern 2 〈fig.〉 2.1 mit etwas fertigwerden, etwas meistern (vielleicht, weil man einen Gegner, den man besiegt, auf den Boden wirft) ... mehr
con fu|o|co 〈Mus.〉 mit Feuer (zu spielen) [ital.]
lern|eif|rig 〈Adj.〉 eifrig, fleißig im Lernen
Anzeige