Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Kul|tur|schaf|fen|de(r) auch: Kul|tur Schaf|fen|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 1 〈im Nationalsozialismus〉 Künstler, Schriftsteller, Schauspieler (als Angehöriger der Reichskulturkammer) … mehr
Af|fi|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 1 Neigung zur Verbindung, Annäherung, Fühlungnahme, Wesensverwandtschaft 2 Verwandtschaft durch Heiratsschwägerschaft … mehr
Ga|do|li|nit 〈m. 1; Chem.〉 ein Mineral der seltenen Erden, aus dem das Metall Gadolinium erstmals isoliert wurde