ha|cken 〈a. [hækn] V. i.; IT〉 sich ohne Erlaubnis in fremde Computersysteme einschalten; →a. Hacker [zu engl. hack ”hacken“]
Teilen:
ha|cken 〈a. [hækn] V. i.; IT〉 sich ohne Erlaubnis in fremde Computersysteme einschalten; →a. Hacker [zu engl. hack ”hacken“]
© wissenschaft.de
Con|tent|ma|nage|ment 〈[–mænıdmnt] n. 15; unz.; IT〉 Verwaltung des Auftritts (einer Firma) im Internet, professionelle Produktion u. Pflege von redaktionellen Inhalten mittels einer Datenbank [engl., ”Inhalteverwaltung“]
D–Dur–Ton|lei|ter 〈[de–] f. 21; Mus.〉 Tonleiter in D–Dur
mo|no|zy|klisch auch: mo|no|zyk|lisch 〈Adj.; Chem.〉 ~e Verbindungen organ.–chem. Verbindungen, deren Atome in nur einem Ring angeordnet sind; ... mehr