Ha|cker 〈[hæk(r)] m. 3〉 jmd., der sich über das Telefonnetz od. ein anderes Datenfernübertragungsnetz unerlaubt in ein fremdes Rechnersystem einschaltet [zu engl. hack ”hacken“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Hacker
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Lu|pi|no|se 〈f. 19; Vet.〉 Vergiftung der Haustiere infolge von Fütterung mit bitteren Lupinen [→ Lupine ... mehr
Bo|ta|nik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den Pflanzen, ihrem Bau, ihren Funktionen, ihrer Verbreitung, ihrer Züchtung usw., Teilgebiet der Biologie; Sy Pflanzenkunde ... mehr
Pi|lot|ton 〈m. 1u; Film, TV〉 1 zur Steuerung von Bild u. Ton dienender hochfrequenter Ton, der bei Aufnahmen zunächst zusätzlich aufgezeichnet u. bei der Wiedergabe unterdrückt wird 2 hochfrequentes Begleitsignal bei Stereosendungen, das zur Trennung der Nachrichtensignale in die Stereokanäle dient ... mehr
Anzeige