Hä|mo|ly|se 〈f. 19; unz.; Med.〉 Austreten des roten Blutfarbstoffes aus den Blutkörperchen u. blutige Verfärbung des Blutwassers durch Auflösung der roten Blutkörperchen [<grch. haima ”Blut“ + lysis ”Auflösung“]
Teilen:
Hä|mo|ly|se 〈f. 19; unz.; Med.〉 Austreten des roten Blutfarbstoffes aus den Blutkörperchen u. blutige Verfärbung des Blutwassers durch Auflösung der roten Blutkörperchen [<grch. haima ”Blut“ + lysis ”Auflösung“]
© wissenschaft.de
♦ hy|gro|sko|pisch auch: hy|gros|ko|pisch 〈Adj.; Chem.〉 wasseranziehend ... mehr
ausrüs|ten 〈V. t.; hat〉 1 mit allem Nötigen versehen, ausstatten (Expedition, Schiff) 2 〈fig.〉 mit dem nötigen (geistigen) Rüstzeug versehen ... mehr
Weiß|ling 〈m. 1; Zool.〉 1 Angehöriger einer Familie der Tagfalter mit weißen od. gelbl. Flügeln: Pieridae 2 = Karpfenfisch ... mehr